21.04.2012 |
Allgemein
Da bereits im Vorfeld diverse Spieler abgesagt hatten, zeichnete sich schon früh ab, dass es ein schwieriges Spiel für uns werden würde.
Dass es ein so chaotischer Spieltag wird, damit konnte allerdings nicht gerechnet werden.
Uns standen nur 11 Spieler zu Verfügung, die den Weg nach Lehrte antreten konnten. Als wir in Lehrte ankamen, standen wir leider alleine am Platz. Weit und breit kein Spieler der Alten Herren aus Lehrte in Sicht. 15 Minuten vor Spielbeginn wird man dann doch langsam nervös.
Wir konnten Stephan Esders erreichen und ihn bitten zum Sportplatz nach Emmeln zu fahren... und siehe da, die Lehrter Alte Herren war gefunden.
Nachdem wir uns darauf geeinigt hatten, dass das Spiel nun auch in Emmeln stattfindet, mussten wir nur noch die Spieler verständigen, die sich immer noch auf dem Weg nach Lehrte befanden und nun direkt wieder umkehren konnten.
Lehrte hat sich auch bereit erklärt den Schiedsrichter zu stellen, was für uns so kurzfristig nicht möglich war und einen Spieler konnten wir bei unserer Kaderstärke hierfür auch nicht mehr abstellen.
Das Spiel ging somit mit einiger Verspätung los. Die ersten 10 Minuten konnten wir das Spiel relativ offen gestalten. Lehrte war besser eingespielt und hat sich aufgrund der starken Offensivkräfte einige Chancen erarbeitet.
Leider musste Herbert Koop kurze Zeit später aufgrund einer Zerrung den Platz verlassen...da waren es nur noch 10 Spieler.
Die Zuordnung war in den nächsten Minuten etwas durcheinander, so dass zwangsläufig das 1:0 für Lehrte fiel.
Nach weiteren 5 Minuten mussten wir die nächste Hiobsbotschaft verkraften. Rainer Book war umgeknickt und musste aus dem Spiel genommen werden.
Lehrte hat uns noch mit einem Spieler ausgeholfen, so dass wir zumindest mit 10 Mann weiterspielen konnten.
In der zweiten Halbzeit war die Zuordnung auf dem Platz wieder besser. Wir konnten uns, angetrieben vom unermüdlich kämpfenden Jan Klas, einige Chancen erarbeiten.
Allerdings konnten wir wie so oft unsere Chancen leider nicht in Tore ummünzen. Entweder sind wir an unserer Abschlussschwäche oder an dem guten Lehrter Torwart gescheitert.
So kam es, wie es kommen musste. Lehrte erzielte noch einen Treffer zum 2:0.
Ein insgesamt gerechtes Endergebnis, wobei wir mit ein wenig Glück durchaus unentschieden hätten spielen können. Die kämpferische Einstellung hat bei jedem Spieler von uns gestimmt. Hätten wir mit 11 Mann durchspielen können, wäre nach langer Zeit mal wieder ein Sieg gegen Lehrte möglich gewesen.
Leider mussten wir die Verletzungen von Herbert Koop und Rainer Book verkraften. Hoffentlich stellen sich diese nicht als schwerwiegend und langwierig heraus