Ein Spiel zweier absolut verschiedener Halbzeiten.

16.11.2013 | Allgemein
Am gestrigen Freitagabend um 18 Uhr trafen sich unsere E3 zuhause gegen die JSG Schöninghsdorf/Fehndorf/Hebelermeer zum letzten Meisterschaftsspiel der Hinrunde. In diesem Spiel ging es um den Tabellenplatz 2, den wir bei einem Sieg so gut wie sicher hätten. Das Hinspiel hatten wir, auch wenn es das Ergebnis nicht ganz zeigt, klar mit 3 zu 5 für uns entschieden. Vorsorglich hatten wir einen Professionellen Schiedsrichter engesetzt der seine Sache auch sehr gut gemacht hat. Pünktlich um 18 Uhr dann die Begrüßung. Wie so oft schauten wir auf neue unbekannte Gesichter. Dann kam der Anpfiff. In der ersten Minute wurde uns gleich klar wo die Reise wohl hingehen würde. Einer der neuen Spieler kam sofort zu einem starken Abschluss und verfehlte das Tor nur knapp. In der 3 Minute holte sich der Spieler aus der JSG dann den Ball aus der eigenen Hälfte und umspielte das gesamte Mittelfeld inclusive der überforderten Abwehr und machte das 0 zu 1. Diese Szene wiederholte sich dann noch in der 7 und 9 Minute. So stand es 0 zu 3 ehe wir uns auf die ungewohnte Schnelligkeit des Spielers und Spiels einstellen konnten. Es folgten noch ein paar Abschlussversuche von der JSG die jedoch entweder Pariert werden konnte oder super abgelaufen wurden. So ab der 18 Minute kamen wir immer besser ins Spiel. Mathis hatte sich noch 3 Chancen rausgespielt die er jedoch zu hektisch abschloss. Auch Fynn und Adrian Versuchten ihr Glück, scheiterten aber an dem Torwart oder an der Zielgenauigkeit. In der 24 Minute dann ein tolles Solo von Adrian und vorm Tor wehrte der Torwart erst noch den Schuss ab doch beim Nachschuss ging der Ball dann rein. Etwas Strittig die Entscheidung da Hannes den Ball noch an die Hand bekam, doch aus etwa 1 Meter konnte er sich nicht Auflösen und der Ball wäre auch so unhaltbar gewesen, also ein Absolut regulärer Treffer. Es war auch kein Abseits da noch 2 Spieler auf gleicher Höhe waren. Kurz vor der Halbzeit holte sich wieder der Spieler der JSG den Ball aus dem Mittelfeld und wollte durchstarten. Er legte sich den Ball etwas weit vor doch Henning stand gut und gab den Ball ein Pfund in Richtung Gegnerische Hälfte. Leider stand besagter Spieler in der Flugrichtung und bekam den Ball direkt ins Gesicht auf die Nase. Wir haben das Spiel sofort zur Halbzeit gepfiffen um den Spieler genug Zeit zu verschaffen zur Erstversorgung. In der Halbzeit Versuchten wir uns neu zu Sammeln und Tauschten ein paar Positionen. Highlight zu diesem Zeitpunkt waren für einige von uns sicherlich die immer wieder tief Fliegende Feldermaus über dem Spielfeld. Wie im Hinspiel der Hund kam auch hier wieder tierischer Besuch  Bei Anpfiff kamen wir sofort gut ins Spiel. Wir machten früh Druck und behaupteten den Ball immer wieder sehr stark vor dem Gegner. Jetzt spielten wir wie im Hinspiel. Es kam zu vielen Chancen für uns. Das bemerkte auch unser Gegner und setzte den immer noch verletzten Jungen aus Hälfte eins nach 5 Minute wieder ein. Doch unserem Spiel konnte auch er nicht mehr viel entgegensetzen. Chance auf Chance spielten wir uns heraus. Adrian holte sich sehr oft den Ball aus der Mitte und umspielte 3 – 4 Spieler und gab entweder ab oder schloss selber ab. Daraus entstanden dann auch in den Minuten 35, 37 und 40 die wichtigen Treffer zur Führung. Alle Samt machte Adrian. Doch es war nicht nur sein Verdienst, alle fingen an super Fußball zu Spielen und störten den Gegner schon beim Spielaufbau. Ab der 46 Minute warf die JSG alles nach vorne und Versuchte noch den Ausgleichstreffer zu machen. In der 49 Minute dann eine sehr schnell ausgeführte Ecke und der Ball lag im Tor. Hier war unsere Abwehr noch nicht gestellt und Jason konnte den Ball nicht mehr abwehren. Wenn man das ganze Spiel sieht geht dieses Unentschieden Durchaus in Ordnung. Hatten wir die erste Hälfte fast komplett Verschlafen waren wir klar besser in der zweiten Hälfte. Spielerisch zeigten wir dass wir an Platz 2 gehören und uns auch vor älteren Spieler nicht verstecken müssen. Unseren Jungs möchte ich hier noch mal sagen dass ich sehr Stolz auf sie bin, haben sie sich doch trotz des frühen hohen Rückstandes nicht unterkriegen lassen und sich super ins Spiel zurück gekämpft. Ihr habt gegen zum Teil ( mehr als nur einer aus dem Jahrgang 2003 ) ältere Spieler super gespielt und ihnen gezeigt das ihr Fußball spielen könnt. Das Unentschieden habt ihr mehr als Verdient und seid für mich als Sieger vom Platz gegangen. Großen Respekt an euch alle von mir und sicherlich auch euren Eltern. Wir freuen uns auf die Rückrund und die Hallenspiele. Eure Trainer Melanie und Michael