Kleinfeldturnier Lathen: Aus nach der Gruppenphase

12.08.2013 | Allgemein
Am Freitag haben wir am Kleinfeldturnier von Raspo Lathen teilgenommen. Dieses Turnier war nicht Teil unseres eigentlichen Spielplan. Durch die Absage eines Teams haben wir kurzfristig eine Einladung erhalten, die auch gerne angenommen wurde. Das Turnier war sehr gut organisiert, sogar der Ablaufplan wurde bereits im Vorfeld verteilt. Schade für die Turnierleitung, dass das Team aus Heede unentschuldigt gefehlt hat. Dadurch kam es im Ablauf leider zu einigen Verzögerungen. Die Ergebnisse des Turniers und einige Fotos kann man sich auf der Homepage von Raspo Lathen ansehen. Hier der entsprechende Link: http://www.raspolathen.de/sf-schwefingen-ii-gewinnt-das-ah-turnier-nach-penaltyschiesen/ Kurz noch zu unserer Leistung. Unser erstes Spiel gegen Ahlen/Steinbild haben wir mit 1:0 gewonnen. Der Torschütze war Rainer Book. Dieses Spiel haben wir dominiert und hätten mindestens 4:0 gewinnen müssen. Unser zweiter Gegner hieß dann Schwefingen 2. Diese Mannschaft war gespickt mit ehemaligen Landesliga-Spielern. Es hatte wohl taktische Gründe, warum diese Spieler unter dem Banner „2“ liefen. Man muss sich letztendlich eingestehen, dass wir in diesen Spiel nie eine Siegchance hatten. Jeder Spieler wusste wohin er zu laufen hatte und über die spielerische Qualität bracht man sowieso nicht zu diskutieren. Wir haben verdient mit 3:0 verloren, ohne dass wir uns etwas vorwerfen müssen. Unser drittes Spiel haben wir dann gegen Fresenburg/Wahn bestritten. Hier reichte es nur zu einem 2:2, wobei wir gewinnen hätten. Geprägt wurde das Spiel durch eine Wette von Rainer und seinem Angestellten, der bei unserem Gegner das Tor hütete. Es wurde gewettet, das Rainer kein Tor erzielen würde. Der Einsatz war ein Spaghetti-Eis. So verbissen wie hier gekämpft wurde, könnte man meinen, es geht um den Besitz der Firma. Wir hatten teilweise schon Angst das sich beide gegenseitig verletzen könnten und der Betrieb vorerst geschlossen bleibt. Unsere Tore in diesem Spiel erzielten Jens und Heino. Nach jedem Spiel wurde noch ein Penaltyschießen ausgetragen. Bei insgesamt neun Versuchen konnten wir nur 2 Treffer erzielen. Willi und Dieter haben sich in die Trefferliste eingetragen. Das Highlight beim Penaltyschießen war allerdings Peter´s Kunstschuss. Hätte er getroffen, wäre es wohl das Tor des Jahres geworden. Aber auch so wird man bestimmt noch einige Male darüber reden... Nach der Gruppenphase war das Turnier für uns beendet. Mit nur 4 Punkten konnten wir nicht mehr in das Halbfinale einziehen. Unsere Aufstellung: Tor: Daniel Grote Feldspieler: Jan Klaas, Herbert Koop, Rainer Deymann, Jens Helle, Rainer Book, Ingo Koopmann, Wolfgang Kremer, Willi Vahlhaus, Peter Grothe, Torsten Joseph, Dieter Wilken,