Niederlage im Kreispokal Ü40

11.09.2012 | Allgemein
Die erste Runde im Kreispokal Ü40 wird in diesem Jahr in Turnierform durchgeführt, so dass wir mindestens 4 Pokalspiele bestreiten werden. Unser erster Gegner war Sparta Werlte. Die Pokalrunde wird im Kleinfeld auf kleine Tore ausgetragen, mit 6 Feldspielern und einem Torwart. Es dürfen insgesamt nur 11 Spieler eingesetzt werden, wobei aber jeder Spieler mehrfach ein- und ausgewechselt werden darf. Hier erst einmal vielen Dank an Hans Proll, der als 12. Spieler freiwillig auf eine Einwechselung verzichtet hat. Da wir den Gegner nicht kannten, haben wir eine defensive Aufstellung gewählt, um nicht gleich in Rückstand zu gehen. In den ersten 10-15 Minuten waren wir sogar das etwas bessere Team und konnten uns durch Rainer Deymann und Peter Grothe gleich mehrere Großchancen herausspielen, die leider nicht in Tore umgemünzt wurden. Die mangelnde Chancenauswertung ist leider schon seit Jahren unser Hauptproblem. So kam es wie es kommen musste. Wir waren am Drücker und Werlte hat uns gleich zweimal ausgekontert, so dass wir mit einem 0:2 in die Halbzeit gehen mussten. In der zweiten Halbzeit haben wir anfangs noch versucht den Anschlusstreffer zu erzielen, allerdings war Werlte nun die stärkere Mannschaft. Werlte hat die Positionen besser gehalten und verfügte über zwei herausragende Akteure, die das Spiel bestimmt haben. Unsere Kondition ließ auch nach und wir konnten nur noch den Ehrentreffer durch Rainer Deyman erzielen. So hieß es am Ende 7:1 für Werlte. Insgesamt muss man sagen, dass der Sieg in Ordnung geht. Der Sieg ist allerdings etwas zu hoch ausgefallen, was wir uns aber selber zuzuschreiben haben. Wichtig wäre gewesen, früh in Führung zu gehen, dann wäre für uns vielleicht mehr möglich gewesen. Bei uns herauszuheben sind Jan Klas, der wie immer das ganze Spielfeld beackert hat und Rainer Deymann. Für Rainer war es das erste Saisonspiel. Erstaunlich das er keine konditionellen Probleme hatte und auch nichts von seinen technischen Fähigkeiten eingebüßt hat. Besonders bedanken müssen wir uns bei Stephan Esders, der als Torwart eine tadellose Leistung abgelegt hat, obwohl er noch verletzt ist. An diesem Einsatzwillen sollten wir uns alle messen.