29.04.2013 |
Allgemein
Am Sonntag ging es für unsere 2. Herren zu beweisen, dass die zuletzt unbefriedigenden Leistungen abgehackt sind und das Spiel bei 0 beginnt.
Spielertrainer Martin Grüter forderte vor dem Spiel mehr Konzentration auf das Spiel und wies auf die Spielerproblematik der Lathener hin, die den Promilletest gegen uns sicherlich gewonnen hätten. Aufgrund der Personalsituation wurde die Abwehr im Vergleich zu den letzten Spielen umgestellt. M. Grothe kehrte für C. Krüssel zurück ins Team und C. Mäteling übernahm wieder einmal die Liberoposition von M. Grüter. Im Mittelfeld begann M. Akin für J. Thieben sowie S. Rolfes für S. Borgmann. Auf der Bank nahmen mit T. Specken und M. Grüter lediglich 2 Spieler platz.
Schon vor dem Spielbeginn wies der Schiedsrichter auf die Platzproblematik hin (Rasen sehr lang, Linien kaum zu erkennen) und forderte Fairness von den Akteuren. Die überwiegend im laufe des Spiels eingehalten wurde.
Das Spiel begann sehr intensiv mit zahlreichen Zweikämpfen um den Ball, so dass eher überraschend das 1:0 für die Emmelner fiel. Ob S. Rolfes das so gewollt hat oder es eine Flanke werden sollte bleibt sein Geheimnis. Als 6er ein Zeichen für die Offensive, das Distanzschüsse durchaus erfolg haben können. Der Wille der Zwoten war durchaus zu erkennen, so dass D. Bols (erneut aus der Distanz) das 2:0 gelang.
Das Spiel ging in eine Phase in der die Lathener offensichtlich mehr mit dem Schiedsrichter als mit dem Gegner beschäftigt waren. Dies nutzte S. Krallmann mit einem Kopfball aus kurzer Distanz, nach einer Ecke, eiskalt aus. Die Tore 4 und 5 zeigten deutlich wofür unsere Stürmer da sind. Sowohl D. Bols mit einem platzierten Schuss vom 16er, sowie D. Albers mit einem Abstauber nach Freistoß von J. Lampenschulten zeigten ihre Klasse.
Mit einem lockeren 5:0 ging es in die Halbzeit. Als Ausnahme von der Regel wurde dort nicht über die Chancenverwertung, sondern über die Schwächen in der Defensieve geredet.
Ähnlich wie in der 1. Halbzeit gelang den Emmelnern nach ~ 10 Minuten der 2. Halbzeit ein Tor. Den langen Ball von S. Rolfes verwertete H. Vehring gekonnt mit einem Lupfer zum 6:0.
Kurz darauf geriet das Emmelner Spiel ins Wanken. Nach einer Ecke und Gewusel im Strafraum konnte ein Lathener aus kurzer Distanz den "Anschlusstreffer" erzielen.
Unbekümmert davon zeigte sich T. Specken dem fast direkt nach der Einwechslung das 7:1 mit einem Flachschuss ins Eck gelang.
Der erneute Rückschlag war der Nackenschlag für die Lathener, so dass das Spiel das Gefühl eines Trainingsspielchens annahm. Gefahr für das Emmelner Tor gab es lediglich nach Unachtsamkeiten und Positionsuntreue.
Nahezu ohne Gegenwehr gelang H. Vehring das letzte Tor kurz vor Schluss.
Nach diesem Spiel überwog die Freude über den klaren Sieg, auch wenn das Gegentor etwas störte. Nach dem Maifeiertag geht es für die Zwote am Sonntag den 05.05. in ein 6-Punkte-Spiel. Nachdem der Tabellenführer eher einsam vorne wegläuft, geht es für die 2. Herren mit etwas Glück noch um den 2. Platz. Diesem würde man deutlich näher kommen, wenn man an jenem Sonntag die Mannschaft aus Langen / Neulangen schlagen könnte. Unvergessen das Hinspiel in dem man mit 6:2 deutlich unterlag.