05.09.2011 |
Allgemein
Nach dem Sieg gg Erika/A wollten wir gegen Schleper den nächsten Dreier einfahren.
Nach dem Motto "Never change a winning team" gingen wir in die Partie. Doch es war eine sehr zerfahrene erste Halbzeit.
In der 18. Minute dann konnte Schleper vom 11-meter-Punkt in Führung gehen. Keine 3 Minute hatten die Schleperaner eine weitere grosse Möglichkeit vom 16er, doch Sascha Bruns parierte glänzend.
Unsere beste Chance war ein Kopfball von Bergmann an den Pfosten (25.)
Als dann auch noch Michael Jänen in der 32. Minute mit Gelb-Rot vom Platz mußte, sahen einige sicher schon die Felle davon schwimmen.
Es ging mit einem 0:1 in die Pause.
Schepergerdes reagierte und brachte mit Stefan Többen und Markus Nie zwei neue Kräfte.
Eben jener Markus Nie fügte sich gleich gut ein und erzielte in der 49. Minute nach herrlicher Linksflanke von Hannes Vehring den 1:1 Ausgleich.
Nun waren wir absolut am Drücker und hatten noch 2 gute Chancen zur Führung. In der 60. scheiterte dann Henning Bergmann nach einer Einzelleistung mit einem Distanzschuß am Schleperaner Keeper, schlimmer aber jedoch dass er sich in dieser Aktion schwer am Sprunggelenk verletzte.
Für ihn kam Simon Klas in die Partie.
Eben jener Simon Klas erzielte nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung nach einem langen Ball von Heiner Schulte, der über die Viererkette hinweg ging, mit einem sehenswerten Linksschuß die umjubelte 2:1 Führung.
In der Folge vergaben wir in Unterzahl noch einige Möglichkeiten zur vorzeitigen Entscheidung, wobei wir auch noch bei einige knappen Abseitsentscheidungen immer zurückgepfiffen wurden.
Da Schleper sich jedoch in Überzahl in der 2. Halbzeit quasi keine Torchance herausspielte, stand am Ende ein aufgrund der 2. Halbzeit verdienter 2:1 Sieg für unsere Mannschaft.
Somit kann man sagen "Ein Sieg der Moral", hat die Mannschaft doch trotz 60-minütiger Unterzahl einen Rückstand in einen Sieg umgebogen.
Am kommenden Sonntag um 15 Uhr steht das dritte Heimspiel in Serie auf dem Programm. Zu Gast in Emmeln ist der Aufsteiger SV Flechum.