30.07.2013 |
Allgemein
Raspo Lathen Eintracht Emmeln 5 : 0
Bei drückenden Temperaturen konnten wir die Reise nach Lathen nur mit 10 Spielern antreten. Herbert und Jens Helle haben sich sogar noch kurzfristig zum Spiel angemeldet, obwohl bereits im Vorfeld eine Abmeldung vorlag. So etwas kommt leider viel zu selten vor. Außerdem musste Stephan auch noch seinen Platz auf dem Sofa gegen die vakante Stelle im Tor tauschen. Wieder einmal hat uns Stephan nicht hängen gelassen und nahezu ohne Training eine gute Leistung als Torwart abgelegt.
Unser Kader wurde dann auch noch durch Lathener Spieler aufgestockt, so dass wir immer über
11 Spieler verfügen konnten.
Das schwül warme Wetter machte es den Akteuren nicht gerade leicht. Trotzdem entwickelte sich in der ersten Halbzeit, für diese Temperaturen, ein recht flottes Fußballspiel. Lathen stellte in der ersten Halbzeit die stärkere Mannschaft und so ging es, bedingt durch einige Fehler von uns, mit 4:0 in die Halbzeit. Sicherlich eine um zwei Tore zu hohe Führung, zumal wir auch wieder einige Torchancen nicht verwerten konnten.
In der Halbzeit hieß es dann erst einmal den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen. Einige Flaschen Wasser von der Lathener Seite wären ganz schön gewesen. Eigentlich ist es üblich, dass Wasser zur Halbzeit durch die Heimmannschaft gestellt wird. Dies aber nur zur Anregung, sofern sich jemand nicht sicher ist, ob Getränke zu Halbzeit gereicht werden sollten.
Überraschenderweise kam es in der zweiten Halbzeit nicht zu einem Leistungseinbruch beider Teams. Es war noch ein recht munteres Spiel, wobei wir mindestens gleichwertig waren und auch über eine Vielzahl an Torchancen verfügten. Als Beispiel hierfür sind ein Freistoß von Dieter und eine sehr schöne Kombination von Ingo und Jens Helle genannt. Wir hätten mindestens 3 Tore erzielen müssen. Wieder einmal hat uns die Kaltschnäuzigkeit und auch das nötige Quäntchen Glück gefehlt. Allerdings muss man auch sagen, dass Lathen über einen ausgezeichneten Torhüter verfügt.
Unsere Aufstellung:
Tor: Stephan Esders
Abwehr: Jan Klas, Dieter Wilken, Wolfgang Kremer
Mittelfeld: Jens Helle, Ingo Koopmann, Herbert Koop, Christian Albers, Jens Ströer, Rainer (aus Lathen)
Sturm: Peter Grothe