Unnötige Niederlage gegen Stavern

22.04.2013 | Allgemein
Bei perfektem Fußballwetter standen uns diesmal 12 Spieler zur Verfügung. Mit dieser Kaderstärke kann man diesmal aber ganz zufrieden sein, da alleine durch die Firmung zwei Spieler absagen mussten. Hinzu kommen in unserem Alter natürlich noch die obligatorischen Verletzungen oder andere Verpflichtungen. Nach dem Fiasko gegen Haren mussten wir erst einmal zusehen, dass wir nicht gleich ins offen Messer rennen. Wir haben daher nach langer Zeit mal wieder mit 4 Abwehrspielern angefangen. In den ersten Minuten plätscherte das Spiel so dahin. Es wurde ein gemächliches Tempo an den Tag gelegt, sowohl von uns, als auch vom Gegner. Mitte der ersten Halbzeit konnte Wolfgang, der diesmal als Linksverteidiger fungierte, mit dem Ball einmal quer durch das Mittelfeld spazieren. 20 Meter vor dem Tor hatte sich immer noch niemand freigelaufen, so dass die letzte Konsequenz nur heißen konnte – der Ball musste in Richtung Tor. Mit eine beherzten Schuss konnte er den Torwart überwinden und der Ball schlug halbhoch in die linke Torecke ein. Seltsamerweise wurde von einigen Spielern hinterfragt, ob es denn so gewollt war. Wolfgang konnte uns aber glaubhaft versichern, dass er ganz bewusst auf Tor geschossen hat. Es wird immer wieder gesagt, dass wir auch mal aufs Tor schießen sollen. Da niemand frei stand, hat er dies auch beherzigt. Das Ergebnis gibt ihm sicherlich recht. Somit konnte er auch die Führung in unserer Torjägerstatistik übernehmen. Das Tor hätte uns eigentlich Sicherheit geben müssen. Leider wurde der Spielfluss immer wieder aufgrund Nickeligkeiten beider Teams unterbrochen. Nach einem Eckstoß konnte ein Stavener Spieler mit einem Halbvolleyschuss aus 16 Metern den Ausgleich erzielen. Ein Tor was so eigentlich nicht fallen darf. Erwähnenswert ist nur noch ein Pfostenschuss von Torsten. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit hatten wir uns eigentlich vorgenommen endlich den Ball laufen zu lassen. Leider ist uns dies nicht mal ansatzweise geglückt. Torchancen waren auf unserer Seite Mangelware. Zu allem Überfluss wurde das Spiel immer hektischer, wobei auch wir unseren Teil dazu beigetragen haben. Wir sollten nicht immer nur motzen und zetern sondern unsere Kräfte kanalisieren und unsere Energien in den Spielaufbau stecken. Nach einer unglücklichen Abwehr konnte der Stavener Stürmer einen Abpraller noch zum 2:1 versenken. Trotz aller Versuche waren wir nicht mehr in der Lage gefährlich vor das Stavener Tor zu kommen. So mussten wir uns mit der Niederlage begnügen. Trauriger Höhepunkt war noch ein Foul an Hans, wobei er sich am Sprunggelenk verletzte. Hoffentlich fällt er nicht langfristig aus. Fußball ist sicherlich kein Hallenhalma. Einige Spieler (speziell o. g. Stürmer) müssen sich aber auch mal hinterfragen, ob ihre Spielweise und das Benehmen auf dem Platz einer Alten Herren Mannschaft gerecht wird. Wer in jedem Spiel die Grenzen der Fairness mehrfach überschreitet, muss sich dann auch nicht wundern, wenn sich ein Gegenspieler schwer verletzt. Eine völlig unnötige Niederlage, die wir uns selber zuzuschreiben haben.